Ein Foto auf dem Lebenslauf ist zwar in Deutschland theoretisch nicht zwingend erforderlich, gehört allerdings zur üblichen Praxis und trägt einen großen Anteil zum ersten Eindruck einer Bewerbung bei. Doch ist es dafür unbedingt notwendig, einen professionellen Fotografen aufzusuchen oder lässt sich auch in Eigenregie eine geeignete Aufnahme herstellen? Was macht ein gutes Bewerbungsfoto aus? In der Regel entscheidet der Betrachter einer Bewerbung innerhalb von wenigen Augenblicken, ob ein Kandidat zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird oder nicht. Hierbei kann das Bewerbungsfoto …
Bilder
Egal ob Familienportraits oder Partybilder: Mit Hilfe einer Diashow lassen sich unterschiedlichste Fotos und Videos ansprechend präsentieren. Eine Diashow-Software bietet hilfreiche Funktionen für das Erstellen der Vorführung sowie zahlreiche Bearbeitungs-Tools für das Aufbereiten der einzelnen Aufnahmen. Per Mausklick: Funktionen und Tools Mit wenigen Klicks lassen sich mit einem Diashow Programm aus Fotos und Videos Diashows erstellen. Dateiformat und Größe spielen dabei keine Rolle, da diese Softwareprodukte meist alle gängigen Standards unterstützen. Auch wichtige Funktionen wie Effekte, Kamerafahrten oder Übergänge sind …
Das Fotografieren von Legeware stellt viele Hobbyfotografen vor großen Herausforderungen. Hierunter versteht man das Fotografieren von Bekleidungsartikeln oder anderen Textilien, die besonders ansprechend und verkaufsfördernd fotografiert werden müssen. Vielleicht hast Du auch schon einmal versucht, eine Hose, ein Hemd oder eine Jacke zu fotografieren. Viele legen diese einfach platt auf den Tisch und versuchen aus einem völlig falschen Winkel hiervon ein Foto zu machen. Wir möchten Dir ein paar Tipps an die Hand geben, mit denen Du bessere Produktfotos von …
In Folge 5 ihrer Stylediaries zeigt Moderatorin Bonnie Strange, dass coole Girls auch im sportlichen Look so richtig sexy aussehen können. Im Zweiwochentakt präsentiert das IT-Girl im Auftrag des Versandhändlers OTTO bei Youtube die diesjährigen Modetrends. „Sportswear meets Bling Bling“, lautet das Motto der Folge, in der Bonnie mit Unterstützung von Youtube-Star Lamiya Slimani zeigt, wie diesen Sommer im Club lässig und gleichzeitig superglamourös gepunktet werden kann. Sportlich und elegant – so funktioniert’s Die im Alltag eher weniger sportaffine Bonnie …
Die Ausbildung zum Fotografen ist sicherlich keine Einbahnstraße zum Erfolg. Um ein guter Fotograf zu werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wie in allen künstlerischen Professionen kommt es sehr auf das eigene Talent und die richtigen Lehrer an. Das Studium Fotografie kann man studieren, sowohl an der Universität, als auch an Kunstakademien, Fachhochschulen und privaten Unis. In einigen Studiengängen steht der künstlerische und Design-Aspekt im Vordergrund, insbesondere natürlich an Kunsthochschulen. Die Ausbildung an der Fachhochschule soll zwar praktischer veranlagt und stärker …
Eine umfangreiche Foto- oder Videoausrüstung kann richtig ins Geld gehen. Ein Schaden am Equipment ist nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Eine Fotoapparateversicherung schützt vor den finanziellen Folgen. Es gibt aber auch Alternativen zur Spezialversicherung. Deckungskonzept der Allgefahrenversicherung Die Fotoapparateversicherung wird von den Versicherern den Nebensparten der Transportversicherung zugeordnet. Von der klassischen Hausratversicherung, die sich stets nur auf ausdrücklich benannte Gefahren wie Brand, Einbruchdiebstahl oder Leitungswasser bezieht, folgt die Transportversicherung dem Prinzip der unbenannten Gefahren. Versichert ist alles, was nicht …
Publizisten und freischaffende Künstler (dazu gehören Beispielsweise Komponisten, Musiker, Texter, Videokünstler, Fotografen, Schauspieler u.v.a.) haben die Möglichkeit, Mitglied der deutschen Künstlersozialkasse – umgangssprachlich oft Künstlerkrankenkasse genannt – zu werden. Durch die Aufnahme entsteht die Verpflichtung, Beiträge in die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung einzuzahlen. Im Vergleich zu den monatlichen Kosten für normale gesetzliche Krankenkassen sparen Selbstständige als Mitglied der Künstlersozialversicherung oft Summen im dreistelligen Bereich ein. KSK-Versicherte überweisen im Gegensatz zu gewöhnlichen Gewerbetreibenden nur einen Arbeitnehmeranteil an die verschiedenen Sozialversicherungen. Gleichstellung …
Egal ob Portraits, eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen oder ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Fotografie – Der Beruf des Fotografen ist abwechslungsreich und spannend. Die Vergütung in der Ausbildung ist zwar relativ niedrig, dafür ist der Beruf besonders für Menschen geeignet, die Interesse an Kunst und ein gutes Auge haben. Die Vergütung hängt vom Betrieb ab Die Schwerpunkte eines Fotografen können sehr vielfältig sein, daher schwankt auch die Ausbildungsvergütung sehr. Anstellung finden Fotografen und Auszubildende in Fotostudios, Verlagen, bei Pressediensten oder in Werbe- bzw. Medienagenturen. Während in …
Ein gutes Foto unterscheidet sich vom heute so beliebten Selfie durch eine gelungene Komposition. Welche Pose als ideal anzusehen ist, hängt stark von der beabsichtigten Verwendung der Aufnahme ab. Die abzubildende Person soll perfekt in Szene gesetzt werden. Ein prüfender Blick entscheidet schnell, wo sich die »Schokoladenseite« befindet. Eine zwanglose Atmosphäre löst die Anspannung und lässt jeden attraktiver erscheinen. Durch das Objektiv betrachtet, scheinen die Linie zu stürzen. Aus diesem Grund bitten Fotografen ihre Modelle gern, sich für ein Portrait …
Mit Photoshop lassen sich blitzschnell Rahmen um Fotos herum erstellen, so dass das jeweilige Bild gleich noch viel besser zur Geltung kommt. Die Gestaltungsvarianten sind dabei schier unerschöpflich – vom einfachen über vintage-angehauchte, runde, mit Effekt versehene bis hin zum Polaroid-Frame ist alles möglich.